Vor einer Prick-Testung und vor einer nasalen Provokationsuntersuchung sollten eine Woche lang keine allergiewirksamen Medikamente (z.B. Antihistaminika) verwendet worden sein.
Content
FAQ
Im Folgenden haben wir Ihnen eine Liste unserer am häufigsten gestellten Fragen mit entsprechenden Antworten zusammengestellt:
Allgemein (Praxisablauf): Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
Für die U- und J-Untersuchungen bitten wir Sie um frühzeitige Terminabsprache, so dass am Tag der Untersuchung auch wirklich ausreichend Zeit für Ihr Kind aufgewendet werden kann.
Allgemein (Praxisablauf): Welche Unterlagen sollen Eltern mitbringen?
Zu den Vorsorgeuntersuchungen müssen das Gelbe Heft und der Impfpass mitgebracht werden. Zur U3 Untersuchung bitte auch den Mutterpass mitbringen.
Allgemein (Praxisablauf): Wie lange dauert eine U-Untersuchung?
Uns ist es wichtig, die Vorsorgeuntersuchungen so aufmerksam wie möglich durchzuführen, um etwaige Entwicklungsabweichungen bei Ihrem Kind erkennen zu können. Dazu können wir uns nicht immer genau ans „Lehrbuch“ halten, sondern müssen manchmal genauer hinschauen. Bitte planen Sie deshalb immer genug Zeit ein – und machen Sie den Termin rechtzeitig mit uns aus.
Kinderpneumologie: Soll mein Kind vor der Lungenfunktionsprüfung inhalieren?
Bei der Erstvorstellung sollte das Kind am Morgen möglichst nicht inhaliert haben. Bei Kontrolluntersuchungen wird jeweils vorher besprochen, ob inhaliert werden soll oder nicht.